Artikel in der Federwelt

Federwelt-1

Wer schon einmal eine meiner Lesungen besucht hat, der weiß, dass ich Texte, Bilder, Bildsequenzen und Musik zu einem Gesamtkonzept verwebe. Ein solches Programm bedarf der gründlichen Vorbereitung.

In der aktuellen Ausgabe der Federwelt (Nr. 141) findet ihr einen 12-seitigen Artikel von mir zu genau diesem Thema, in dem ich die vielen kleinen Schritte erläutere, die ich gehe, ehe ein solches Konzept steht.

Federwelt-3
Womit beginne ich? Wie baue ich das Programm auf? Dramaturgie, Bildbearbeitung, Videoschnitt, Musikauswahl – was gilt es zu beachten? Zu Punkten wie Absprachen mit dem Veranstalter, Übeprogramm, Organisation am Tag der Lesung und noch vielem mehr habe ich dort meine Erfahrungen zusammengetragen, gespickt mit zahlreichen Tipps und weiterführenden Links.

Federwelt-4

Als Extra stelle ich zwei weitere Lesungskonzepte von meinen Kolleginnen Meike Peters und Annegret Mühl vor.

Zu guter Letzt gibt es ein „Make-up Tutorial“ für AutorInnen, das aus Platzgründen nur angerissen wird und vollständig hier zu finden ist.

vorher-nachher-1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s